Willkommen in der Christuskirche

Wir freuen uns, Sie auf der Webseite der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Landsberg am Lech zu begrüßen! 
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Reaktionen, Lob, Anregungen und Kritik!

Überall feiern die Menschen etwas anders Weihnachten, verschiedene Traditionen haben sich über Generationen eingebürgert. Es fängt beim Schmücken vom Christbaum an und geht über das Weihnachtsessen hinaus. Viel Potential, um sich mit anderen darüber auszutauschen. Außerdem ist Weihnachten ein Fest der Liebe, der Freude und der Gemeinschaft. Aus diesen Gründen wollen wir gemeinsam Weihnachten feiern und alle sind herzlich dazu eingeladen. Dabei spielt es keine Rolle, ob alleinstehend, als Paar oder als Familie - Jede:r ist willkommen!

Kerzen
Bildrechte Thomas Bormans auf Unsplash

In ganz Bayern haben Christinnen und Christen mit Entsetzen und Betroffenheit auf die Angriffe der Hamas auf Israel reagiert. Wir fragen uns, wohin das alles noch führen soll. Auch der Krieg in der Ukraine dauert an. Im Vertrauen auf die Kraft des Gebetes laden wir herzlich ein zum wöchentlichen ökumenischen Friedensgebet. Wir treffen uns jeden Mittwoch außerhalb der Schulferien um 18:30 Uhr in der Hl.Engel-Kirche um gemeinsam für den Frieden in der Welt zu singen und zu beten. Auch in unseren Gottesdiensten teilen wir regelmäßig Schmerz, bringen Klage und Gebet vor Gott.

Wir freuen uns auf ein lebendiges Tauffest beim alten Stauwehr welches auf halbem Weg zwischen Landsberg und Kaufering liegt. Der ca. 900m lange Fußweg beginnt ab unterem Parkplatz am Waldfriedhof/Klärwerk und führt von dort nordwärts im Wald am Lech entlang direkt zum Ort des Festes am alten Stauwehr. Die Feier beginnt um 10:30 Uhr direkt am alten Stauwehr und dauert etwa eine Stunde. Wer sitzen möchte, kann sich einen Sitzgelegenheit mitbringen. Hier geht es zur Wegbeschreibung und weiteren Informationen.

Herzliche Einladung zum Gottesdienstt am 03.12.2023 um 10:30 Uhr in der Christuskirche mit anschließendem Imbiss. Während dem Gottesdienst wollen wir viel Singen, Beten und es wird verschiedene Angebote für Jung und Alt geben, bei dem jede:r selbst entscheiden kann, was er/sie machen möchte z. B. Kreative Angebote, Geschichte hören, über das Thema sprechen. Jede:r ist herzlich willkommen! Diakonin Nicole Wallisch & Team freuen sich mit euch & ihnen in den Advent zu starten.

Die Evangelische Jugend Landsberg am Lech und der Evangelische Kindergarten machen auch dieses Mal bei der Aktion "Geschenk mit Herz" der Organisation humedica mit. Packen doch aus Sie ein Geschenk im Schuhkarton, als Familie oder mit Freunden zusammen. Denn Schenken macht Freude! Ihre selbst gepackten Geschenke gehen an Kinder in Osteuropa und Bayern und werden dort bestimmt ein Lächeln aufs Gesicht der Kinder zaubern.

Die Anleitung finden Sie auf dem Plakat und die Packliste gibt es zum Download.

Bitte alle Pakete bittes spätestens am 04.12. zu den geannten Abgabeorten bringen.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

 

Alternative Bildbeschreibung
Bildrechte Foto: Christian Rudnik (Abdruck honorarfrei)

»O Holy Night« in der Christuskirche - Der evangelische Pfarrer Thomas Lichteneber assoziiert mit Gospelsongs die ungestillte Sehnsucht nach Freiheit und Frieden: »Deshalb freue ich mich ganz besonders auf das Gospelkonzert der Sweet 60s am 30. November um 18 Uhr in unserer Christuskirche.« Bereits in diesem Sommer hatten die »Sweet 60s« auf Initiative von Pfarrer Lichteneber den musikalischen Rahmen für den ersten Eröffnungsgottesdienst in der 25-jährigen Geschichte der Landsberger Wiesn gestaltet. Über 400 Gläubige waren am 18.

Der Film „Wie im Himmel“ des schwedischen Regisseurs Kay Pollak erzählt eine Fülle menschlicher Geschichten. Sie handeln von Neuanfang und Leidenschaft, von Verstrickungen und Befreiung. Er ist voller Bezüge zu biblischen Themen. Einer der emotionalen Höhepunkte im Film ist das Anstimmen des Liedes "Amazing Grace" durch den Chor. Gnade - das Thema für Martin Luther und der rote Faden im Film. Welch befreiendes Geschenk der Gnade, wenn wieder Leben ins Leben zieht.

Unser Orgelfest hat uns vor Ohren geführt, wie vielseitig unsere Königin der Instrumente aufgestellt ist und welch überraschende Klangmöglichkeiten und -wirkungen sie zu bieten hat – trotz ihrer überschaubaren Größe, was die Anzahl ihrer Register betrifft. Frisch gereinigt und durchgecheckt lässt unsere Orgel uns alle einmal neu hinhören. Allen Orgelfans sowie denjenigen, die das Orgelfest versäumt haben, bietet sich in diesem Herbst eine weitere Chance, in die Klangwelt unserer Orgel einzutauchen:

Kommende Veranstaltungen

Tageslosung

e-Domain

e-weihnachtsmann.de

Jede Woche eine Perspektive auf e-wie-evangelisch.de