Wir freuen uns, Sie auf der Webseite der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Landsberg am Lech zu begrüßen!
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Reaktionen, Lob, Anregungen und Kritik!
Wollen Sie regelmäßige aktuelle Nachrichten aus unserer Kirchengemeinde erhalten?
Hier können Sie sich dazu eintragen:

Aktuelles
Mit dem Thema Auferstehung haben wir im Alltag so unsere Müh und Not. Noch ist niemand von den Toten zurückgekehrt. Und trotzdem erleben wir Momente von Fülle und der Tiefe des Lebens. Was aber wenn gar nicht der Tod das Leben beschließt, sondern das Leben den Tod einschließt? Was verändert sich, wenn ich tatsächlich beginne mit der Perspektive Ewigkeit zu leben? Ein befreiender Perspektivwechsel. Feiern Sie mit uns und dem Gospelchor von Kantor Mondi Benoit den Ostermorgen. Auch für die Kinder wartet rund um die Kirche die ein oder andere Osterüberraschung.
Wir wollen gemeinsam die Nacht erleben, wenn es von der Dunkelheit in den Ostermorgen geht.
Verschiedene Aktionen erwarten dich die Nacht über und am morgen bildet der Osternachtsgottesdienst um 5:30 Uhr den Abschluss. Zu dem Gottesdienst und auf nen Kaffee oder Tee danach sind ALLE herzlich eingeladen.
Beginn: 18:00 Uhr
Kosten: keine
Gerne kann eine Decke, Schlafsack etc. mitgebracht werden, um es sich zwischendrin gemütlich zu machen ;)
Zur Anmeldung: Hier klicken!
„Exerzitien im Alltag“ (von lat. „exercere“ = „üben“) geben Ihnen die Gelegenheit, den Glauben zu vertiefen – persönlich und gemeinsam mit anderen – mitten im Alltag. Die Chance dieses „spirituellen Übungswegs“ ist, den Blick bewusst (wieder neu) auf das eigene Leben und den eigenen Glauben zu lenken. Dabei kann erfahren und vertieft werden, dass Gott da ist und dass wir Menschen in unserer Tiefe immer schon von Gott berührt und umgeben sind.
Sexualisierte Gewalt – sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, sexuelle Belästigung und Grenzüberschreitungen kommen vor – leider auch in der Kirche. Mit dem christlichen Glauben ist das unvereinbar. Es widerspricht all dem, wofür wir als Kirche stehen. Nach christlichem Verständnis besitzt jeder Mensch die gleiche Würde, egal welches Geschlecht, welches Alter, welche Hautfarbe oder welch körperliche oder psychische Verfassung er hat. Menschen im Glauben und Leben zu stärken, Gemeinschaft und Vertrauen zu ermöglichen, das ist unser Ziel.
Die 10. Staffel des Männerfrühstück+ steht unter dem Motto
Da wohnt ein
Sehnen tief in uns
Angesichts von Terror und Gewalt und den Herausforderungen wegen des Klimawandels, um nur einige der aktuellen, komplexen Probleme zu nennen, kann es hilfreich sein, sich auf die eigenen Sehnsüchte zu besinnen und auf die des Schöpfers zu schauen, die einem auch in dieser schwierigen Zeit Halt und Orientierung bieten können.
Erlebe Gastfreundschaft, Inspiration, Tiefe & Leichtigkeit. Der Workshop mit Pfarrer Siegfried Martin beginnt im Januar 2024. LUV bedeutet „dem Wind zugeneigte Seite“, sich ausrichten auf die Kraft. Zeit und Raum die eigene Lebensreise zu beleuchten.
Feiern Sie mit uns einen besonderen Gottesdienst zur Jahreslosung 2024: "Alles geschehe in Liebe". Beginn ist um 10:30 Uhr. Lassen wir uns inspirieren von der Botschaft dieses Wortes, der Musik mit der Band um Mondi Benoit und von der Gemeinschaft aus Jung und Alt. Im Anschluss ist Gelegenheit zur Begegnung bei einem kleinen Mittagessen.
Infos kurz und knapp:
Alter: 9-13 Jahre
Anzahl: 9 Mädels & 9 Jungs
Preis: 250 € (innerhalb Landkreis) & 320 € (außerhalb Landkreis)
-> Anmeldungen aus unserem Landkreis werden bevorzugt. Wenn alle Plätze belegt sind, machen wir eine Warteliste. Sobald ein Platz frei wird, geben wir Bescheid.
Sie haben noch Fragen?
Dann melden Sie sich per Mail an ej.landsberg@elkb.de oder per Telefon 08191/942895 bzw. 01602063422
Online-Anmeldung und zu einer ausführlichen Beschreibung: Hier klicken!
In ganz Bayern haben Christinnen und Christen mit Entsetzen und Betroffenheit auf die Angriffe der Hamas auf Israel reagiert. Wir fragen uns, wohin das alles noch führen soll. Auch der Krieg in der Ukraine dauert an. Im Vertrauen auf die Kraft des Gebetes laden wir herzlich ein zum wöchentlichen ökumenischen Friedensgebet. Wir treffen uns jeden Mittwoch außerhalb der Schulferien um 18:30 Uhr in der Hl.Engel-Kirche um gemeinsam für den Frieden in der Welt zu singen und zu beten. Auch in unseren Gottesdiensten teilen wir regelmäßig Schmerz, bringen Klage und Gebet vor Gott.