Neuer Evangelischer Kindergarten - Richtfest gefeiert

Alle
Bildrechte Hans Huttenloher

Spürbare Freude war gestern am neuen Evangelischen Kindergarten neben der Christuskirche erlebbar. Zügig geht der Neubau voran. Wo Mitte Mai in der Baugrube der Grundstein gelegt wurde, ragen heute dank der guten und zuverlässigen Arbeit der lokalen Handwerksbetriebe aus Erpfting (Holzbau Reisach) und Weil (Dachdeckerei Lacher) die Dächer des Holzbaus in die Höhe. 

Höchste Zeit für den Richtspruch des Zimmerers Vincent Pröbstl beim bunten Richtfest mit Pianomusik vom Kantor der Kirchengemeinde Mondi Benoit und Brotzeit. Im Beisein von zahlreichen Interessierten, den Mitgliedern des Kirchenvorstands informierten Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl, Pfarrer Siegfried Martin und Architekt Georg Schmitz über den Baufortschritt. 

Ein barrierefreier Bau, der sich ganz an den Bedürfnissen der 86 Kinder orientiert, die hier einmal in 5 Grippen- und Kindergartengruppen spielen und leben werden. Der Neubau ist flexibel und macht vielfältige pädagogische Ansätze möglich. 

Das Team des Evangelischen Kindergartens unter der Leitung von Nicole Salzinger und Geschäftsführerin Marion Remberger arbeitet derzeit an einem zum Raum passenden pädagogischen Profil. „Es geht uns nicht nur um das Äußere des Baus. Gut durchdachte Innenräume wirken wohltuend auf die Entwicklung der Kinder und können noch dazu die wertvolle Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher unterstützen“ erklärt Pfarrer Martin. Deshalb ist der Kirchengemeinde als Bauherr eine pädagogisch wertige Raumausstattung zum Wohle der Kinder das Herzensanliegen bei diesem Projekt und freut sich über jede finanzielle Unterstützung, die hier vor Ort dringend benötigt wird. Wenn weiterhin so gut Hand in Hand gearbeitet wird, kann der Kindergarten sogar schon 2026 eröffnen. Ein sportliches aber nicht ganz unrealistisches Ziel. 

„Jeder Euro, den wir in diese Kindertagesstätte investieren, ist bestens angelegt – denn er fließt direkt in die Zukunft unserer Kinder. Besonders das runde Winke-Fenster hat mich begeistert – ein liebevolles Detail, das zeigt, mit wie viel Herz und Weitblick hier geplant wurde“, freut sich Landsbergs Oberbürgermeisterin. 

InteressierteZimmererSchaulustigeAlleSpürbare FreudeWas für ein FestBiertische im Großen SaalBrotzeit