Der Lech ist nicht der Jordan, in dem Jesus getauft wurde, aber er ist der Strom, der unsere Landschaft prägt. An seinem Wasser leben wir. Er verbindet uns und ist der richtige Ort für ein großes Tauffest im Freien. 9 Kinder - begleitet von ihren Familien, Angehörigen, Freundinnen und Freunden - wurden bei strahlendem Sommerwetter von Vikarin Iris Steil, Diakonin Nicole Wallisch und Pfarrer Siegfried Martin getauft und gesegnet. Wasser ist Grundstoff des Lebens und das Wasser der Taufe bringt zum Ausdruck: Über deinem Leben steht Gottes großes Ja, das dich trägt: "Gott ist die Liebe. Und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm" (1. Johannes). Wo Menschen Gottes Liebe feiern ist viel Musik. Kantor Mondi Benoit und seine kleine Band sorgten für stimmungsvolle Segenslieder zum bunten Tauffest. Der Termin für dieses Tauffest ist bewusst in die sommerliche Zeit um den 24. Juni gelegt: Es ist der Tag, an dem nach dem christlichem Kalender Johannes der Täufer geboren ist. Der Mann also, der Jesus im Jordan getauft hat. Die Feier beginnt mit allen gemeinsam im Großen. Die Taufen der Kinder ist dann ganz persönlich im kleinen Familienkreis.