Wir freuen uns, Sie auf der Webseite der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Landsberg am Lech zu begrüßen!
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Reaktionen, Lob, Anregungen und Kritik!
Aktuelles
Für uns alle und das Klima sparen wir Energie! Jetzt sind Decken, Mützen, Schals... eine gute Idee!
Packen Sie sich gut ein. Die Temperaturen in der Christuskirche fallen und weil wir Gas sparen müssen, werden wir nicht heizen können. Nur der Frostschutz bleibt aktiv. Nehmen Sie also gerne Decken und Mützen gegen die Kälte mit solange wir bis Sylvester noch in der Christuskirche Gottesdienste feiern.
Wie schön! Den Landsberger Pfadfinderinnen- und Pfadfindern sei Dank! Das Friedenslicht wird auch bei uns ankommen. Am Vierten Advent, Sonntag, 18. Dezember zieht es zu Beginn des Gottesdienstes mit Pfarrer Siegfried Martin um 9:30 Uhr in die Christuskirche ein und kann nach dem Gottesdienst dort am Altar mit nach Hause genommen werden. Bitte bringen Sie eine Kerze mit Laterne mit. Die Kirche bleibt bis 18:00 Uhr geöffnet.
Auch in diesem Jahr wollen wir als evangelische Jugend zusammen mit dem Kindergarten Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Viele Kinder dieser Welt leben in Armut, Krieg und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Einfach „nur“ Kind sein, kommt da oftmals zu kurz. „Geschenk mit Herz“ von der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica wollen besonders jetzt an Weihnachten an sie denken und ihnen eine Freude machen.
Überall feiern die Menschen etwas anders Weihnachten, verschiedene Traditionen haben sich über Generationen eingebürgert. Es fängt beim Schmücken vom Christbaum an und geht über das Weihnachtsessen hinaus. Viel Potential, um sich mit anderen darüber auszutauschen. Außerdem ist Weihnachten ein Fest der Liebe, der Freude und der Gemeinschaft. Aus diesen Gründen wollen wir gemeinsam Weihnachten feiern und alle sind herzlich dazu eingeladen.
Herzliche Einladung zur Ökumenischen Nacht der Lichter am Dienstag, 15.11.2022 in der Heilig Engel Kirche. Jugendliche, Erwachsene und Kinder feiern zusammen: Die einfachen, charakteristischen Lieder – die Gesänge von Taizé – bringen Jung und Alt zu einer „Nacht der Lichter“ zusammen. Wie in den vergangenen Jahren soll sich ein wunderschöner vielstimmiger Gesang entfalten und zur besonderen Atmosphäre der Andacht beitragen.


